Description
Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,7, Leuphana Universitat Luneburg (Wirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe: Zusammenfassung: Gegenstand der Arbeit ist die Darlegung der bAV. Aufgezeigt werden die rechtlichen Grundlagen, die Durchfuhrung und die steuerliche Behandlung der bAV. Die steuerliche Behandlung der bAV ist abhangig von der Wahl des Durchfuhrungsweges, daher werden zunachst die einzelnen Durchfuhrungswege ausfuhrlich dargestellt. Zum Anspruch auf Entgeltumwandlung erfolgt eine umfassende Ausfuhrung, da die Entgeltumwandlung einen Kernbereich der Neuregelungen im BetrAVG darstellt. Ziel dieser Arbeit ist, die steuerliche Behandlung der verschiedenen Durchfuhrungswege der bAV zu erfassen. Die Arbeit beschrankt sich auf die ertragssteuerliche Betrachtung der bAV. Sozialversicherungsrechtliche Aspekte werden nicht vertieft. Als Ausgangspunkt der Arbeit bietet sich in Kapitel 1 eine kurze systematische Einordnung der bAV in das System der Alterssicherung an. Hierbei werden die drei Saulen der Alterssicherung abgrenzend dargestellt. Dem folgt ein Abriss der Finanzierungsverfahren im System der Alterssicherung. In Kapitel 2 werden die Grundlagen zur bAV erlautert. Eingegangen wird auf den Geltungsbereich des BetrAVG und auf das zu begrundende Versorgungsverhaltnis fur eine bAV. Die Zusageformen der bAV schliessen sich in exemplarischer Gestalt den Ausfuhrungen an. Anschliessend werden die verschiedenen Durchfuhrungswege der bAV erklart und nach ihrer Eigenart definiert und erlautert. Nachfolgend wird auf die Finanzierungsform der bAV sowie deren arbeitsrechtlichen Aspekte der Unverfallbarkeit und der Insolvenzsicherung eingegangen. Das Kapitel 3 beschaftigt sich mit der Schilderung der nicht geforderten und der geforderten Entgeltumwandlung. Anhand eines exemplarischen Beispiels wird die Steuerersparnis bei der Einkommensteuerveranlagung erlautert, ob sich der Sonderausgabenabzug oder die Zulage