Description
Was hat eine asiatische Sklavin und ein Stier auf dem Billardtisch mit dem Computerboom zu tun? -Weltentdeckung ist nicht allen vergonnt; die Verlierer ausserhalb der Festung Europa im Visier - Eine Frau folgt einem Jungen, gerat in den Besitz einer Teekanne und wird sie nicht mehr los. Diese und sechs weitere Geschichten enthalt das Buch. In allen neun Geschichten bestimmen reale und irreale Elemente die Handlung. Da die Schwerpunkte der Geschichten im irrealen Bereich liegen, stellt sich die Frage, wo die Angelpunkte unseres Daseins uberhaupt zu suchen sind. Die bildhafte Erzahlweise erleichtert den Zugang zu den verschlusselten Inhalten. Das uberraschende Erstlingswerk eines Schreibers und einer Autorinnen-Figur