Description
Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Unternehmensfuhrung, Management, Organisation, Note: 1,0, Technische Universitat Dortmund (Wirtschafts- und Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe: Einleitung: Viel zitierte Wissenschaftler in einschlagiger M&A-Literatur wie beispielsweise Buono/Bowditch und Cartwright/Cooper im angloamerikanischen Raum sowie Hermsen und Gut-Villa im deutschsprachigen Raum unterstreichen die Bedeutung der Humanressource bei M&A. Im Rahmen ihrer Publikationen stellen sie Problembereiche und Losungsansatze vor. Buono/Bowditch thematisiert wie Hermsen und Cartwright/Cooper primar unternehmenskulturelle Problemstellungen und Losungsansatze der Integrationsphase von M&A. Gut-Villa versucht hingegen, die Problembereiche und Losungsansatze unter Berucksichtigung aller Phasen aufzuzeigen. Obwohl die Arbeit von Gut-Villa eine umfangreiche Darstellung aller Personalmanagementfelder prasentiert, die fur eine erfolgreiche Transaktion notwendig sind, bleiben unternehmenskulturelle Aspekte, die zu den wesentlichen Grunden eines durch die Humanressource verursachten M&A-Misserfolges zahlen konnen, weitgehend unberucksichtigt. Dies fuhrte bei Gut-Villa zu einer mangelnden Thematisierung sowohl der Kultur-Due Diligence (Akquisitionsphase) als auch des Managements unternehmenskultureller Veranderungen (Integrationsphase). In der einschlagigen Literatur finden sich ebenfalls nur wenige Publikationen, die sich mit der Humanressource, dem Personalmanagement, insbesondere aber auch mit den Auswirkungen beschaftigen, die unterschiedliche M&A-Varianten auf die Humanressource haben. Wie bereits ausgefuhrt, werden hierbei zudem Schwerpunkte so gesetzt, dass vornehmlich unternehmenskulturelle oder phasenspezifische Aspekte im Mittelpunkt der Betrachtung stehen. Insbesondere zahlreiche Veroffentlichungen in Fachzeitschriften propagieren in jungster Zeit einen rechtzeitigen und umfassenden Einbezug der Humanressource in die Vorplanungs